· 

Franzi hat sie alle um den Finger gewickelt...

Fast ein ganzes Jahr haben wir gebraucht um endlich wieder auf die Wurz zu kommen.

Viele hat sich verändert seit die Junge Franzi Almwirtin geworden ist. Sie wickelt alle um den Finger. Was für den Papa kein Problem ist denn er ist das aufwickeln von den Schürzen aus der Waschmaschine gewohnt ist. Diese Blauschurzrastakompetenz hat er sich übrigens danke seiner jahrelangen und sagenumwobenen Superkraft der Beratungsresistenz erarbeitet. Es sollen öfters mal Besucher daraufhingewiesen haben dass es auch Wäsche Beutel gibt… aber Markus hat die Herausforderung zur Kür gemacht und schaft es mittlerweile mitsogar mir geschlossen Augen. Ein Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde steht allerdings noch aus da man dort den Begriff Blauschurzrasta als „Kulturelle Aneignung“ eingestuft hat.


Gertie hingegen leidet mittlerweile schon an krummen Rücken. Nicht wegen der vielen Pilze die heuer wachsen sondern wegen der Franzi die sie an zwei Fingern haltend zielsicher durch den Biergarten steuert und beim geringsten Anzeichen von Eigenwillen der Mama lautstark protestiert.

Aktuell scheut Franzi nur bärtige Menschen. Zu meinem großen Glück ääh Pech natürlich!!! Ich wurde nämlich dauernd sehr misstrauisch begutachtet und nach 5 Sekunden im Arm war der Fluchtinstinkt doch stärker als die Neugier. Vielleicht waren es aber auch nur die Ausdünstungen von meiner Selleriesaftkur die sie abgeschreckt haben… wer weiss…

Julian kocht noch hervorragend… wenn er nicht gerade einen Hänger hat… an der Anhängerkupplung am Auto den er mit Kartons beladet und Katrin ja sie ist immer noch da!!! ja die will den Rekord brechen. Sie will unbedingt heuer noch die 50 Jahre Marke auf der Wurz knacken und ist deswegen immer noch die schnellste auf der Wurz. Vorgestern hat sie beim Knödelschälen, ähhh Kartoffel meinte ich, sogar Ihren Schatten abgehängt. Aber das ist eine andere Geschichte…

Am besten jedoch geht s den Pferden auf der Wurz. Ja ganz richtig, seit dem Gesetz… ihr wisst schon … sind fast schon mehr Pferde auf der Wurz als Kühe… ja keine Rindfiecher die Haflinger für wahr… also bei den Pferde bin mich ich mir absolut sicher, bei den anderen… gibts wie überall auf der Welt wohl auch Ausnahmen… Zum Glück kennt sich der Markus mit beiderlei aus!

So jetzt fallt mir kuan Kas mehr ein!

Dicke Umarmung enk Olle!

Gerald